Wer in Dortmund lebt, ist den geflügelten Nashörnern sicher schon begegnet. Die rund 150 Nashörner prägen das Dortmunder Stadtbild und symbolisieren dabei Stärke, Kreativität und Vielfalt.
In diesem Jahr durften vier aus dem Kinderparlament gewählte Kinder das Nashorn der Brechtener Grundschule gestalten.
Am 29.09.2025 war Frau Bredow (Schulsozialarbeiterin) gemeinsam mit den Kindern bei der Veranstaltung zur Gestaltung des Nashorns.
Gruppen aus vielen Evinger Schulen waren vor Ort und gestalteten ihr eigenes Nashorn.
Die Kinder haben sich zu Beginn im Rahmen eines Spiels kennengelernt.
Im Anschluss konnten die Kinder ein Nashorn aus LEGO bauen. Besonders an diesem war, dass in dem LEGO-Nashorn ein Motor und Räder verbaut wurden. Das Nashorn wurde nach dem Aufbau per I-Pad programmiert. Mit den LEGO-Nashörnern wurde dann ein Rennen gestartet. Gesteuert wurden sie mit den I-Pads. Das Programmieren gestaltete sich schwieriger als erwartet, wodurch nicht alle Nashörner in Richtung der Zielgeraden fuhren. Auch unser Nashorn hat es leider nicht in das Ziel geschafft. Das änderte jedoch nichts an der Freude der Kinder.
Zum Abschluss ging es dann an das Bemalen des Gipsnashorns. Die vier Kinder haben sich sehr viel Mühe gegeben und das Nashorn durch viel Kreativität und Spaß in wunderschönen bunten Farben erstrahlen lassen. Wer genauer hinschaut, erkennt auf dem Nashorn das LOGO der Brechtener Grundschule mit seinem Wiedehopf.
Damit in Zukunft alle Kinder das Nashorn bestaunen können, wird es in der Pausenhalle ausgestellt.
